Schlagwort: Schutz vor Gewalt

Kinderrechte-Chaos-Spiel mit den 4. Klassen der Carl-Orff-Schule

Das Kinderrechte-Chaos-Spiel ist ein Quizspiel, das für den Außenbereich entworfen wurde. Es wird von Mitarbeiterinnen der Kinderschutzstelle des Kinderschutzbundes angeleitet. Die Kinder sind während des ca. 45-minütigen Spiels viel in Bewegung und kommen auf spielerische Art mit den Kinderrechten in Kontakt. Sie spielen das Spiel in kleinen Teams, können in der Gruppe ihr Wissen erweitern und haben dabei jede Menge Spaß!

Medienausstellung zu den Kinderrechten

Auch in diesem Jahr präsentieren wir eine Vielzahl von Kinderbüchern, Sachbüchern und Ratgeber rund um das Thema Kinderrechte. Es liegen Ausmalbilder und Lese-Exemplare der UN-Kinderrechte zum Mitnehmen bereit.

Familientreff in Hoisdorf

Eingeladen sind Eltern, Großeltern, Alleinerziehende, Pflegeeltern und andere Bezugspersonen mit KIndern von 0-10 Jahren aus allen Nationen, um sich mit anderen Familien zu treffen, sich kennenzulernen, gemeinsam zu spielen, zu singen, zu basteln und sich über dies und das auszutauschen!

Start am 18.9.2025, fortlaufend an jedem 1. und 3. Donnerstag im Monat außerhalb der Schulferien in S-H.

 

Familienschutz und frische Waffeln

Extra aus dem Landkreis Osnabrück angereist -Familienschutz Leana e.V.  Der Verein stellt sein breites Unterstützungsangebot  vor und freut sich auf Gespräche bei frisch gebackenen Waffeln.

KinderRechteFest am AKKU

Live-Musik, Spielmobil, Mitmachangebote, Essen+Trinken, Infos zu den Kinderrechten. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.

Großes Kinderfest und Elternbrief-Jubiläum

Heute wird auf der Kircheninsel und im Kinderrechte-Pavillon gefeiert! Das Kinderhaus Blauer Elefant verwandelt die Kircheninsel in ein Spiele-Paradies. Kreativ-Angebote, Seifenblasen, Boxen, Buttons selber gestalten und ein Kinder-Bingo mit Gewinnen sorgen für jede Menge Spielspaß für Groß und Klein. Die Rollenrutsche und das klassische Spielmobil dürfen dabei auch nicht fehlen. Kulinarisch werden alle mit Kaffee, Säften Kuchen und Elvis-Eis versorgt. Beratung & Infos to go bietet die Beratungsstelle des DKSB an. Der Väter-Gesprächskreis rundet das Angebot mit Stockbrot an der Feuerschale bis 18:30 Uhr ab. Das 20-jährige Bestehen der kostenlosen Elternbrief-Verteilung im Kreis Stormarn wird in diesem Rahmen gewürdigt und gefeiert. Wir freuen uns über zahlreiche Gäste.

Töpferwerkstatt im Kinderrechte-Pavillon

Angeboten wird das freie Töpfern unter fachlicher Anleitung der Kinder- und Familiencoachin Barbara Hellwig. Die getrockneten Werke werden nummeriert und im Anschluss gebrannt. Abgeholt werden können sie in der Kinderreitschule Pony RAZ. Angedacht ist die Unterweisung in der Plattentechnik.

Kreatives Basteln mit Holz und Muscheln

Eine Einladung für alle Interessierten, aber insbesondere auch für Trennungsfamilien. Der Väteraufbruch für Kinder, Kreisverein Lübeck lädt zum kreativen Basteln mit tollen Materialien und einem großen Basteltisch in den Kinderrechte-Pavillon ein.

Stark wie ein Kind – Paul & Mira entdecken die Rechte

Die Kinderbeauftragte des Kreises Stormarn, Frau Kerstin Hinsch, lädt Kita-Elementar-Gruppen zu einem Bilderbuch-Kino ein. Ein Kamishibai, das Vorlesen mit interaktiver Beteiligung der Kinder innerhalb der Erzählung wird allen Beteiligten große Freude bereiten. Im Gepäck ist auch ein Kinderrechte-Glücksrad. Seid gespannt!

Diese Veranstaltung fällt leider aus!!!

Stark wie ein Kind – Paul & Mira entdecken die Rechte

Die Kinderbeauftragte des Kreises Stormarn, Frau Kerstin Hinsch, lädt Kita-Elementar-Gruppen zu einem Bilderbuch-Kino ein. Ein Kamishibai, das Vorlesen mit interaktiver Beteiligung der Kinder innerhalb der Erzählung wird allen Beteiligten große Freude bereiten. Im Gepäck ist auch ein Kinderrechte-Glücksrad. Seid gespannt!