Kinder und Jugendliche können sich beim Kinderrechte-Spiel mit Alltagssituationen von Kindern und Jugendlichen beschäftigen und erkunden, mit welchem Kinderrecht der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen diese zusammenhängen. Im Spiel können sie erzählen, mit welchen Kinderrechten sie Erfahrungen haben und welche Kinderrechte sie wichtig finden.
Schlagwort: Schutz der Privatsphäre
Das ist mein (Kinder-)Recht!
Kinder und Jugendliche können sich beim Kinderrechte-Spiel mit Alltagssituationen von Kindern und Jugendlichen beschäftigen und erkunden, mit welchem Kinderrecht der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen diese zusammenhängen. Im Spiel können sie erzählen, mit welchen Kinderrechten sie Erfahrungen haben und welche Kinderrechte sie wichtig finden.
Kreative Werkstatt zu Kinderrechten mit Nasrin Siege
Die Kinder und Jugendbuchautorin Nasrin Siege führt eine 2-tägige kreative Geschichten-Werkstatt mit Kindern ab 10 Jahren durch. Verschiedene Impulsübungen helfen den Kindern, sich mit ihren Rechten, Erfahrungen und Wünschen auseinander zu setzen. Die Autorin wird auch aus einem ihrer Bücher vorlesen und die Kinder können malen, zeichnen und schreiben. Dabei entstehen in einer geschützten Atmosphäre die individuellen Geschichten der Kinder. Die Ergebnisse werden zum Abschluss natürlich präsentiert.
Tagebuch basteln
Die Schulkinder des KINDERHAUSES BLAUER ELEFANT Bargteheide haben heute die Möglichkeit, alte Notizbücher in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Gemeinsam können schöne Tagebücher gebastelt werden.
Stärkung und Schutz von Kindern -Wie wir gemeinsam Kinder stark machen können
Kinder zu schützen und sie zu starken Persönlichkeiten heranwachsen zu lassen, ist für Eltern und pädagogische Fachkräfte ein besonderes Anliegen. Doch wie kann dies am besten umgesetzt werden? An diesem interaktiven Abend wollen wir gemeinsam erarbeiten, wie dies gelingen kann. Auch rechtliche Bedingungen spielen dabei eine Rolle, z.B. bei der Mediennutzung, aber auch bei den Aufgaben der Kinderbetreuungseinrichtungen.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch!
UN-Kinderrechte – Eine geschlossene Ausstellung
Die Berufliche Schule des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe ist u.a. für die Ausbildung von ca. 320 Erzieher:innen und Sozialpädagogischen Assistent:innen zuständig. Als zukünftige pädagogische Fachkräfte sind diese Menschen für die Umsetzung und Realisierung der UN-Kinderrechtskonvention verantwortlich. Im Rahmen der Stormarner Kindertage findet eine kreative Auseinandersetzung mit den einzelnen Rechten statt, die in einer Ausstellung im großen Foyer der Schule ihren Abschluss finden wird.
Kinderrechte Medienausstellung
Wir stellen eine Vielzahl von Büchern und anderen Medien rund um das Thema Kinderrechte aus. Alle Altersgruppen können sich informieren und die Medien ausleihen. Wer Zeit und Lust hat, kann gemeinsam das kimemo spielen – eine Bilderpaarsuche zu den Kinderrechten. Außerdem liegen Ausmalbilder und kostenfreies Informationsmaterial zum Mitnehmen bereit.
Hast (Kinder)Recht!
Mit unserer Kreidespray-Aktion rund um den Weltkindertag machen wir auf die Rechte der Kinder aufmerksam. Vor Ort werden auf Gehwegen kleine Bildchen zu sehen sein, die nicht zu übersehen, jedoch abwaschbar sind.
Das ist mein (Kinder-)Recht
Kinder und Jugendliche können sich beim Kinderrechte-Spiel mit Alltagssituationen von Kindern und Jugendlichen beschäftigen und erkunden, mit welchem Kinderrecht der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen diese zusammenhängen. Im Spiel können sie erzählen, mit welchen Kinderrechten sie Erfahrungen haben und welche Kinderrechte sie wichtig finden.
Das ist mein (Kinder-)Recht!
Kinder und Jugendliche können sich beim Kinderrechte-Spiel mit Alltagssituationen von Kindern und Jugendlichen beschäftigen und erkunden, mit welchem Kinderrecht der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen diese zusammenhängen. Im Spiel können sie erzählen, mit welchen Kinderrechten sie Erfahrungen haben und welche Kinderrechte sie wichtig finden.