Schlagwort: Mitbestimmung

Familientreff in Hoisdorf

Eingeladen sind Eltern, Großeltern, Alleinerziehende, Pflegeeltern und andere Bezugspersonen mit KIndern von 0-10 Jahren aus allen Nationen, um sich mit anderen Familien zu treffen, sich kennenzulernen, gemeinsam zu spielen, zu singen, zu basteln und sich über dies und das auszutauschen!

Start am 18.9.2025, fortlaufend an jedem 1. und 3. Donnerstag im Monat außerhalb der Schulferien in S-H.

 

Starke Eltern – Starke Kinder – ein Elternkurs hilft Familien

Damit wieder mehr Leichtigkeit und Freude ins Familienleben kommt, hat der Kinderschutzbund den Elternkurs Starke Eltern – Starke Kinder entwickelt. Was ist mir wichtig in der Erziehung? Wie gut kenne ich mich selbst? Wie kann ich mein Kind unterstützen? Wie setze ich Grenzen? Wie treffen wir Vereinbarungen? Wie lösen wir Konflikte? Das sind die Leitfaden dieses Elternkurses, der schon Tausenden von Eltern geholfen hat, besser in der Familie klarzukommen. Im Mittelpunkt des Kurses steht der Austausch der Eltern untereinander und die gegenseitige Unterstützung. Angeleitet werden die Elternkurse durch pädagogische Fachkräfte, die vom Kinderschutzbund fortgebildet wurden.

17.9.2025-10.12.2025 nur mit Anmeldung!

Kindersprechstunde beim Bürgermeister

An diesem Tag dürfen Kinder aus Trittau und Umgebung den Bürgermeister „Löcher in den Bauch fragen“. In zwei Stunden werden Aufgaben eines Bürgermeisters erklärt und die Meinung der Kinder zu Trittauer Themen gehört. Ein bunter Austausch, um sich kennenzulernen und sich gegenseitig besser zu verstehen.

Ahrensburger Kinderkonferenz

Der KiJuB lädt alle Ahrensburger Kinder zwischen 8 und 13 Jahren zur 1. Ahrensburger Kinderkonferenz ein. Wir wollen wissen, was euch aktuell bewegt und eure Meinung zu bestimmten Themen kennenlernen. Außerdem soll erstmals das Ahrensburger Kinderrecht des Jahres für 2026 gewählt werden. Zu diesem Kinderrecht sollen dann, unter eurer Mitwirkung, viele Aktionen im nächsten Jahr statt finden.

KinderRechteFest am AKKU

Live-Musik, Spielmobil, Mitmachangebote, Essen+Trinken, Infos zu den Kinderrechten. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.

Modenschau und Kleidermarkt im Kinderrechte-Pavillon

Der Kinderrechte-Pavillon wird zum Laufsteg. Schlüpft in neue Rollen & Outfits und überzeugt die Jury mit eurem Look! In unserem großen Kleiderschrank gibt es alles, was euer Herz begehrt. Es wird parallel einen Kleidermarkt geben, in dem ihr euch Kleidung, Spiele und Bücher aussuchen und kostenfrei mit nach Hause nehmen könnt.

Mitmachkonzert mit Florian Müller

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) lädt ein: Kinderrechte-Sänger Florian Müller tritt am 18.9.2025 in Bargteheide im Kinderrechte-Pavillon auf. Kommt und seid dabei!!

„Mein Recht auf Mitbestimmung“

Das Bargteheider Kinderforum und der Kinder- und Jugendbeirat (KiJuB) stellen sich vor und bieten Aktionen rund um das Thema Demokratie und Mitbestimmung an.

Was sind eure Kinderrechte in Bezug auf Mitbestimmung? Wann und wo habt ihr eine Stimme? Wusstet ihr schon? Im November 2025 dürfen alle Kinder ab 8 Jahren mit dem Lebensmittelpunkt Bargteheide den neuen Kinder- und Jugendbeirat wählen. Darüber möchte euch der aktuelle KiJuB informieren.

Kreatives Basteln mit Holz und Muscheln

Eine Einladung für alle Interessierten, aber insbesondere auch für Trennungsfamilien. Der Väteraufbruch für Kinder, Kreisverein Lübeck lädt zum kreativen Basteln mit tollen Materialien und einem großen Basteltisch in den Kinderrechte-Pavillon ein.

Stark wie ein Kind – Paul & Mira entdecken die Rechte

Die Kinderbeauftragte des Kreises Stormarn, Frau Kerstin Hinsch, lädt Kita-Elementar-Gruppen zu einem Bilderbuch-Kino ein. Ein Kamishibai, das Vorlesen mit interaktiver Beteiligung der Kinder innerhalb der Erzählung wird allen Beteiligten große Freude bereiten. Im Gepäck ist auch ein Kinderrechte-Glücksrad. Seid gespannt!