Der Bürgermeister besucht die Kinder der Kita Zauberwinkel, um mit ihnen in die Welt der Bücher einzutauchen. Zeit zum Lesen, Zuhören, Phantasieren, Erzählen und tolle Geschichten kennen zu lernen.
Schlagwort: Lernen und Bildung
Kindersprechstunde beim Bürgermeister
An diesem Tag dürfen Kinder aus Trittau und Umgebung den Bürgermeister „Löcher in den Bauch fragen“. In zwei Stunden werden Aufgaben eines Bürgermeisters erklärt und die Meinung der Kinder zu Trittauer Themen gehört. Ein bunter Austausch, um sich kennenzulernen und sich gegenseitig besser zu verstehen.
Das ist mein (Kinder-)Recht!
Kinder und Jugendliche können sich beim Kinderrechte-Spiel mit Alltagssituationen von Kindern und Jugendlichen beschäftigen und erkunden, mit welchem Kinderrecht der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen diese zusammenhängen. Im Spiel können sie erzählen, mit welchen Kinderrechten sie Erfahrungen haben und welche Kinderrechte sie wichtig finden.
Das ist mein (Kinder-)Recht!
Kinder und Jugendliche können sich beim Kinderrechte-Spiel mit Alltagssituationen von Kindern und Jugendlichen beschäftigen und erkunden, mit welchem Kinderrecht der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen diese zusammenhängen. Im Spiel können sie erzählen, mit welchen Kinderrechten sie Erfahrungen haben und welche Kinderrechte sie wichtig finden.
Kreative Werkstatt zu Kinderrechten mit Nasrin Siege
Die Kinder und Jugendbuchautorin Nasrin Siege führt eine 2-tägige kreative Geschichten-Werkstatt mit Kindern ab 10 Jahren durch. Verschiedene Impulsübungen helfen den Kindern, sich mit ihren Rechten, Erfahrungen und Wünschen auseinander zu setzen. Die Autorin wird auch aus einem ihrer Bücher vorlesen und die Kinder können malen, zeichnen und schreiben. Dabei entstehen in einer geschützten Atmosphäre die individuellen Geschichten der Kinder. Die Ergebnisse werden zum Abschluss natürlich präsentiert.
Tag der offenen Tür mit Kinderprogramm
Auch in diesem Jahr bieten wir bei unserem Tag der offenen Tür nicht nur das Kennenlernen unserer Schule, der Klassenräume und des sich ständig verändernden Schulgeländes, das mit seinen vielen, zum Teil versteckten, Spielmöglichkeiten für Überraschungen sorgt, sondern mit einem extra Kinderprogramm wie Filzen, Pizzabrötchen aus dem Lehmofen und Bastelangeboten einiges an Unterhaltung für Groß und Klein.
Flohmarkt rund um das Kind
Nummernflohmarkt für Familien rund um das Kind. Schwangere werden 30 Minuten früher eingelassen. Kindertagespflegepersonen und Eltern von Tageskindern bieten Kleidung Gr. 50 bis 176, Kleidung für Schwangere, Bücher, Spielzeug und Zubehör an. Wir freuen uns auf zahlreiche Interessenten!
EC-Pfadfinder Stammtreff
Du bist zwischen 7 und 14 Jahre alt und wolltest schon immer mal wissen, wie man eine Landkarte liest, mit dem Kompass wandert, Feuer anzündet und feste Knoten macht oder wie man sicher mit einem Messer umgeht? Dann bist du bei uns genau richtig, denn hier erwarten dich gute Gemeinschaft, naturbezogene Aktivitäten und spannende Geschichten aus der Bibel. Unser Stamm trifft sich jeden Freitag von 17:00 bis 18:30 Uhr. Wir freuen uns auf dich, gut Pfad 🙂
Musikalische Lesung zum Buch Max und die Kinderrechte – 42 Kurzgeschichten zu den Kinderrechten
Alle Kinder haben Kinderrechte, aber was steht darin und wie kann man die bekommen? In der musikalischen Lesung Max und die Kinderrechte liest Florian Müller aus seinem Buch Max und die Kinderrechte – 42 Kurzgeschichten zu den Kinderrechten ausgewählte Kapitel den HörerInnen vor. Alle Kurzgeschichten handeln von Max und seinem Papa, wie sie herausfinden wollen, was in der Kinderrechten geschrieben steht, und was das eigentlich bedeutet. _Und so erleben Max und Max` Papa viele Alltagssituationen, die sie auf eines der Kinderrechte hinführt und sie gemeinsam herausfinden, was das Kinderrechte bedeutet. Umrahmt werden die Geschichten von den Liedern von Florian Müller, die auf der CD „Seid dabei! Kinder haben Rechte!“ Zu finden sind.
Die Kinder dürfen gerne Teil der musikalischen Lesung sein und gerne mitreden und in den Liedern mitsingen, klatschen und tanzen. Eine musikalische Lesung für Kinder ab 4 Jahren. Und für alle interessant, die sich gerne mal informieren möchten, was in den Kinderrechten steht und was diese Artikel genau bedeuten.
Dauer der Veranstaltung ist ca. 60 Minuten
Spielplatzrallye – entdecke Oldesloer Spielplätze!
Hol dir einen Stempel auf dem Spielplatz! Sammle weitere 3 Stempel auf 3 anderen Spielplätzen! Wenn du 4 Stempel beisammen hast, wartet eine süße-kalte Überraschung in der Oase auf dich!
12.9. bis 23.9.22, immer montags, donnerstags und freitags nachmittags.