Jetzt geht es endlich los!

Die Stormarner Kindertage starten am Montag, den 18. September.

In diesem Jahr stehen 103 Veranstaltungen im Veranstaltungskalender. Das Programm bietet eine Mischung aus Spiel, Information, Diskussion und Spaß zu den Kinderrechten. Für Kinder ist es anschaulicher, wenn sie die Kinderrechte an Beispielen verstehen lernen. Dazu dienen Angebote wie „Kinderrechte, leicht gemacht“ oder „Kinderrechte zum Anfassen“. Darüber hinaus gibt es eine Kinderrechts-Olympiade, Kinderrechte-Spiele und –Feste. Das Klettern im Kinderrechtepark ist für sportlich interessierte Kinder gedacht, Kindertheater, -kino und –konzerte laden dazu ein, sich unterhaltsam mit den Kinderrechten zu beschäftigen. Politisch wird es beim Austausch von Jugendlichen mit der lokalen Politik oder in Angeboten der Kinder- und Jugendbeiräte in den Städten. Viel Action bietet das Kinderrechte-Chaos-Spiel, das an drei Schulen stattfinden wird, ein Flashmob und ein Gaming-Turnier für Jugendliche. Die Stadtbibliotheken haben ein sehr spannendes Angebot in diesem Jahr erstellt und auch zu den schwierigen Themen gibt es Angebote, wie z.B. Yoga zur Entspannung oder individuelle Beratungsangebote.

Alle Veranstaltungen der Stormarner Kindertage sind traditionell kostenfrei.

Der Kinderrechte-Pavillon in Ahrensburg an der Großen Straße startet am Dienstag, 19. September mit einem Spielefest für Kinder. Um 14.00 Uhr geht es los – alle Kinder in Ahrensburg und Umgebung sind eingeladen, zu spielen, zu basteln und mit dem Elefanto-Spielmobil Spaß zu haben. Und die Kinderrechte können natürlich auch kennengelernt werden!

Kommt alle vorbei!

P.S. Das schöne Foto mit den Steinen gehört zum Angebot „Lasst die bunten Steine wandern“, die am Mittwoch, 20.09. um 14.00 Uhr im Kinderrechte-Pavillon stattfinden wird. Kinder und Erwachsene sind herzlich eingeladen, selber Kinderrechte-Wandersteine zu bemalen.