Das Kinderrechte-Chaos-Spiel ist ein Quizspiel, das für den Außenbereich entworfen wurde. Es wird von Mitarbeiterinnen der Kinderschutzstelle des Kinderschutzbundes angeleitet. Die Kinder sind während des ca. 45-minütigen Spiels viel in Bewegung und kommen auf spielerische Art mit den Kinderrechten in Kontakt. Sie spielen das Spiel in kleinen Teams, können in der Gruppe ihr Wissen erweitern und haben dabei jede Menge Spaß!
Schlagwort: Schutz der Privatsphäre
Medienausstellung zu den Kinderrechten
Auch in diesem Jahr präsentieren wir eine Vielzahl von Kinderbüchern, Sachbüchern und Ratgeber rund um das Thema Kinderrechte. Es liegen Ausmalbilder und Lese-Exemplare der UN-Kinderrechte zum Mitnehmen bereit.
Familientreff in Hoisdorf
Eingeladen sind Eltern, Großeltern, Alleinerziehende, Pflegeeltern und andere Bezugspersonen mit KIndern von 0-10 Jahren aus allen Nationen, um sich mit anderen Familien zu treffen, sich kennenzulernen, gemeinsam zu spielen, zu singen, zu basteln und sich über dies und das auszutauschen!
Start am 18.9.2025, fortlaufend an jedem 1. und 3. Donnerstag im Monat außerhalb der Schulferien in S-H.
Stark wie ein Kind – Paul & Mira entdecken die Rechte
Die Kinderbeauftragte des Kreises Stormarn, Frau Kerstin Hinsch, lädt Kita-Elementar-Gruppen zu einem Bilderbuch-Kino ein. Ein Kamishibai, das Vorlesen mit interaktiver Beteiligung der Kinder innerhalb der Erzählung wird allen Beteiligten große Freude bereiten. Im Gepäck ist auch ein Kinderrechte-Glücksrad. Seid gespannt!
Diese Veranstaltung fällt leider aus!!!
Stark wie ein Kind – Paul & Mira entdecken die Rechte
Die Kinderbeauftragte des Kreises Stormarn, Frau Kerstin Hinsch, lädt Kita-Elementar-Gruppen zu einem Bilderbuch-Kino ein. Ein Kamishibai, das Vorlesen mit interaktiver Beteiligung der Kinder innerhalb der Erzählung wird allen Beteiligten große Freude bereiten. Im Gepäck ist auch ein Kinderrechte-Glücksrad. Seid gespannt!
Reinbeker Sportfest
Die TSV Reinbek freut sich über viele Teilnehmer auf dem Reinbeker Sportfest am 21. September 2025. Zahlreiche Abteilungen laden zum Zuschauen und Mitmachen ein. Die Vereinsjugend und das Team Kinderschutz werden ebenfalls mit Ständen vertreten sein. Außerdem wird die Turnabteilung wieder die Kinder-Olympiade austragen, ein Wettbewerb für 5 bis 10-Jährige. Auf drei Parcours können sich die Kinder in Geschicklichkeit und Schnelligkeit messen und sich für das Finale der Hamburger Kinder-Olympiade qualifizieren. Für Jugendliche und Erwachsene wird es eine Parcours-Challenge geben. Abgerundet wird das ganze durch ein attraktives Rahmenprogramm mit Bungee Trampolin, Hüpfburg, Kinderschminken u. v. m.. Alle Angebote sind kostenfrei zu nutzen.
Wimpelkette – Bunte Stimmen für Kinderrechte
Im Klassenverband werden gemeinsam Fragen wie „Was sind Kinderrechte und welche gibt es?“ erarbeitet. Im Anschluss basteln die Schüler*innen eine Wimpelkette, auf der sie ihre Kinderrechte und/oder Forderungen zu den Kinderrechten schreiben oder malen. Die Wimpelkette wird in der Schule/ auf dem Schulgelände für alle sichtbar aufgehängt.
Medienausstellung zu den Kinderrechten
Wir stellen eine Vielzahl von Büchern und anderen Medien rund um das Thema Kinderrechte aus. Alle Altersgruppen können sich informieren und die Medien ausleihen. Wer Zeit und Lust hat, kann gemeinsam das kimemo spielen – eine Bilderpaarsuche zu den Kinderrechten. Außerdem liegen Ausmalbilder und kostenfreies Informationsmaterial zum Mitnehmen bereit.
Kinderrechte leicht gemacht! – Eine bunte Reise an der Beruflichen Schule des Kreises Stormarn
Schülerinnnen und Schüler bereiten Kreativangebote und Angebote im Bereich Spiel und Bewegung vor. Dabei werden die Kinderrechte aufgegriffen und kindgerecht erklärt. Geschlossenes Angebot mit einer eingeladenen Gruppe einer Kindertageseinrichtung. Anmeldungen sind nicht möglich.
Ausstellung eurer Kinderrechte-Kunstwerke
Viele Kinder und Jugendliche haben sich im letzten Jahr beim Kreativwettbewerb der Stormarner Kindertage beteiligt. Eine Auswahl der tollen gemalten, geschriebenen und gebastelten Kunstwerke zu den Kinderrechten ist in einer Ausstellung im Erdgeschoss der Bargteheider Bücherei zu sehen.