Schlagwort: Mitbestimmung

Modenschau und Kleidermarkt im Kinderrechte-Pavillon

Der Kinderrechte-Pavillon wird zum Laufsteg. Schlüpft in neue Rollen & Outfits und überzeugt die Jury mit eurem Look! In unserem großen Kleiderschrank gibt es alles, was euer Herz begehrt. Es wird parallel einen Kleidermarkt geben, in dem ihr euch Kleidung, Spiele und Bücher aussuchen und kostenfrei mit nach Hause nehmen könnt.

Mitmachkonzert mit Florian Müller

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) lädt ein: Kinderrechte-Sänger Florian Müller tritt am 18.9.2025 in Bargteheide im Kinderrechte-Pavillon auf. Kommt und seid dabei!!

„Mein Recht auf Mitbestimmung“

Das Bargteheider Kinderforum und der Kinder- und Jugendbeirat (KiJuB) stellen sich vor und bieten Aktionen rund um das Thema Demokratie und Mitbestimmung an.

Was sind eure Kinderrechte in Bezug auf Mitbestimmung? Wann und wo habt ihr eine Stimme? Wusstet ihr schon? Im November 2025 dürfen alle Kinder ab 8 Jahren mit dem Lebensmittelpunkt Bargteheide den neuen Kinder- und Jugendbeirat wählen. Darüber möchte euch der aktuelle KiJuB informieren.

Kreatives Basteln mit Holz und Muscheln

Eine Einladung für alle Interessierten, aber insbesondere auch für Trennungsfamilien. Der Väteraufbruch für Kinder, Kreisverein Lübeck lädt zum kreativen Basteln mit tollen Materialien und einem großen Basteltisch in den Kinderrechte-Pavillon ein.

Stark wie ein Kind – Paul & Mira entdecken die Rechte

Die Kinderbeauftragte des Kreises Stormarn, Frau Kerstin Hinsch, lädt Kita-Elementar-Gruppen zu einem Bilderbuch-Kino ein. Ein Kamishibai, das Vorlesen mit interaktiver Beteiligung der Kinder innerhalb der Erzählung wird allen Beteiligten große Freude bereiten. Im Gepäck ist auch ein Kinderrechte-Glücksrad. Seid gespannt!

Familienrallye

In Kooperation mit verschiedenen Kindertageseinrichtungen veranstaltet das Familienzentrum Trittau dies Jahr wieder eine Rallye durch Trittau für Familien mit Kindern. Gestartet wird in Etappen ab 10 Uhr am Familienzentrum Heinrich-Hertz – Str. 10b. Jede Familie erhält hier ihr „Rallyematerial“ und kann dann mit dem Rundweg (beträgt 2-3 km und ist auch mit kleineren Kindern im Kinderwagen gut zu bewältigen) starten. Unterwegs werden Kinder und Eltern gemeinsam Aufgaben lösen, kleine Kunstwerke erstellen und sich auch mal sportlich betätigen. Am Ende der Runde treffen sich alle zum gemeinsamen Abschluss mit Siegerehrung bei Kaffee und Kuchen wieder am Familienzentrum. Bei starkem Regen fällt die Veranstaltung leider aus, bei etwas Nieseln freuen wir uns über viele kleine und große Menschen in wetterfester Kleidung.

Kostenlose Teilnahme mit Voranmeldung vía Anruf oder Email ans Familienzentrum: familienzentrum-trittau@svs-stormarn.de.

Sternenmamakurs von der SchreiBabyAmbulanz Stormarn

Wenn ein Kind vor, während oder nach der Geburt stirbt, bleibt für die Eltern die Welt stehen. Nichts ist mehr wie es war. In dieser Zeit der Stille, in der die Worte fehlen, möchten wir Dir einen geschützten Raum geben-für Deine Trauer, Deine Erinnerungen, Deine Fragen.

Pfadfinder-Rallye für kluge Kids

Wir veranstalten mit unseren Pfadfindern eine kleine Rallye durch die Stadt Bargteheide! Wir starten, wie wir es immer tun- mit ein paar Liedern und dem Hornruf. Dann machen wir uns in Kleingruppen auf den Weg: Wer schafft es wohl am Schnellsten Bargteheide zu erkunden und das Rätsel zu lösen? Am Ende treffen wir uns wieder am Pavillon, singen und hören eine kleine Geschichte.

Kinderfest zum Weltkindertag

Wir feiern mit euch den Weltkindertag. Kinderrechte-Buttons selbst gestalten, Samenbomben für eine nachhaltige Zukunft selber machen, gemeinsam eine Wimpelkette basteln und viele andere Überraschungen warten auf euch. Eingeladen sind alle Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Unsere Angebote sind kostenfrei.

Schön genug? Zwischen Filter und Realität. Wie Medien das Selbstbild prägen

Schönheitsideale in sozialen Netzwerken, Serien und Games beeinflussen Jugendliche tagtäglich – oft unbewusst. An diesem Abend geht es darum, wie mediale Stereotype, Filter und bearbeitete Bilder das Selbstbild junger Menschen verzerren und zu einem ständigen Druck zur Selbstoptimierung führen können. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf gängige Darstellungen und ihre Wirkung auf Jugendliche. Ziel ist es, Medieninhalte kritisch einordnen zu lernen und den Austausch zu fördern.