Wir finden, dass jeder gut ein eigenes Einhorn gebrauchen kann. Gemeinsam mit euch erwecken wir diese zauberhaften Wesen zum Leben. Das Angebot richtet sich an alle Kinder zwischen 8 und 12 Jahren.
Schlagwort: Mitbestimmung
Kinderrechte-Chaos-Spiel mit den 4. Klassen der Carl-Orff-Schule
Das Kinderrechte-Chaos-Spiel ist ein Quizspiel, das für den Außenbereich entworfen wurde. Es wird von Mitarbeiterinnen der Kinderschutzstelle des Kinderschutzbundes angeleitet. Die Kinder sind während des ca. 45-minütigen Spiels viel in Bewegung und kommen auf spielerische Art mit den Kinderrechten in Kontakt. Sie spielen das Spiel in kleinen Teams, können in der Gruppe ihr Wissen erweitern und haben dabei jede Menge Spaß!
Medienausstellung zu den Kinderrechten
Auch in diesem Jahr präsentieren wir eine Vielzahl von Kinderbüchern, Sachbüchern und Ratgeber rund um das Thema Kinderrechte. Es liegen Ausmalbilder und Lese-Exemplare der UN-Kinderrechte zum Mitnehmen bereit.
Bügelperlen-Bastelzeit
Gestaltet eure eigenen Kunstwerke aus bunten Bügelperlen! Ob Schlüsselanhänger, Untersetzer oder Schmuck – eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ihr könnt aus verschiedenen Vorlagen wählen oder eigene Ideen umsetzen. Meldet euch gerne per Mail an.
Frischer Glanz für den Kinderrechtepark
Mit Farbe, Fantasie und viel Engagement wollen Kinder der Stadtschule und des Kinderhauses BLAUER ELEFANT den Kinderrechtepark wieder zum Strahlen bringen. Dieser ganz besondere Ort, der den Rechten von Kindern gewidmet ist, soll gesäubert, erneuert und verschönert werden. Die jungen Helferinnen und Helfer zeigen, wie wichtig es ist, sich für die eigenen Rechte stark zu machen und Verantwortung zu übernehmen, damit ihr Park ein buntes Symbol für Mitbestimmung, Gemeinschaft und Kinderrechte bleibt!
Familientreff in Hoisdorf
Eingeladen sind Eltern, Großeltern, Alleinerziehende, Pflegeeltern und andere Bezugspersonen mit KIndern von 0-10 Jahren aus allen Nationen, um sich mit anderen Familien zu treffen, sich kennenzulernen, gemeinsam zu spielen, zu singen, zu basteln und sich über dies und das auszutauschen!
Start am 18.9.2025, fortlaufend an jedem 1. und 3. Donnerstag im Monat außerhalb der Schulferien in S-H.
Starke Eltern – Starke Kinder – ein Elternkurs hilft Familien
Damit wieder mehr Leichtigkeit und Freude ins Familienleben kommt, hat der Kinderschutzbund den Elternkurs Starke Eltern – Starke Kinder entwickelt. Was ist mir wichtig in der Erziehung? Wie gut kenne ich mich selbst? Wie kann ich mein Kind unterstützen? Wie setze ich Grenzen? Wie treffen wir Vereinbarungen? Wie lösen wir Konflikte? Das sind die Leitfaden dieses Elternkurses, der schon Tausenden von Eltern geholfen hat, besser in der Familie klarzukommen. Im Mittelpunkt des Kurses steht der Austausch der Eltern untereinander und die gegenseitige Unterstützung. Angeleitet werden die Elternkurse durch pädagogische Fachkräfte, die vom Kinderschutzbund fortgebildet wurden.
17.9.2025-10.12.2025 nur mit Anmeldung!
Kindersprechstunde beim Bürgermeister
An diesem Tag dürfen Kinder aus Trittau und Umgebung den Bürgermeister „Löcher in den Bauch fragen“. In zwei Stunden werden Aufgaben eines Bürgermeisters erklärt und die Meinung der Kinder zu Trittauer Themen gehört. Ein bunter Austausch, um sich kennenzulernen und sich gegenseitig besser zu verstehen.
Ahrensburger Kinderkonferenz
Der KiJuB lädt alle Ahrensburger Kinder zwischen 8 und 13 Jahren zur 1. Ahrensburger Kinderkonferenz ein. Wir wollen wissen, was euch aktuell bewegt und eure Meinung zu bestimmten Themen kennenlernen. Außerdem soll erstmals das Ahrensburger Kinderrecht des Jahres für 2026 gewählt werden. Zu diesem Kinderrecht sollen dann, unter eurer Mitwirkung, viele Aktionen im nächsten Jahr statt finden.
KinderRechteFest am AKKU
Live-Musik, Spielmobil, Mitmachangebote, Essen+Trinken, Infos zu den Kinderrechten. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.