Was sind eigentlich meine Rechte? Sucht auf dem großen Kinderrechte-Wimmelbild Figuren, macht mit beim Rechte-Quiz und Memory und lernt dabei noch etwas über eure Rechte!
Schlagwort: Schutz vor Gewalt
Kinderrechte-Spielstation
Was sind eigentlich meine Rechte? Sucht auf dem großen Kinderrechte-Wimmelbild Figuren, macht mit beim Rechte-Quiz und Memory und lernt dabei noch etwas über eure Rechte!
Kinderrechte Medienausstellung
Wir stellen eine Vielzahl von Büchern und anderen Medien rund um das Thema Kinderrechte aus. Alle Altersgruppen können sich informieren und die Medien ausleihen. Wer Zeit und Lust hat, kann gemeinsam das kimemo spielen – eine Bilderpaarsuche zu den Kinderrechten. Außerdem liegen Ausmalbilder und kostenfreies Informationsmaterial zum Mitnehmen bereit.
Fleiß & Eis im Kinderrechtepark
Wir wollen wieder Farbe und Glanz in den Kinderrechtepark bringen. Mit Schrubber und Seife, Pinsel und Farbe, wollen wir die Skulpturen für die Kinderrechte wieder erstrahlen lassen. Die Aktion wird von den Kinderhäusern BLAUER ELEFANT durchgeführt. Die fleißigen Helfer bekommen dafür am Ende ein Eis.
Being gender in social media – zwischen Prävention und Kinderschutz
Fortbildung für Fachkräfte der offenen Kinder- und Jugendarbeit und Schulsozialarbeit
Die Fortbildung führt aus medien- und sexualpädagogischer Sicht in das Thema ein, zeigt Präventionsmöglichkeiten auf und stellt die Frage in den Fokus, wie Jugendliche für den bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Plattformen sensibilisiert werden können – auch in Hinblick auf die eigene Selbstdarstellung. Darüber hinaus wird diskutiert, wann eine Intervention im Rahmen des Schutzauftrages Kindeswohlgefährdung angezeigt ist und welche Schritte dann sinnvoll und notwendig sind.
Kinderfest rund um die JUZE
Die JUZE und viele andere Anbieter*innen laden zu einem bunten Kinderfest auf dem Gelände rund um die JUZE und dem Kinderrechtepark ein. Es werden Workshops, Aktionen, Spiel und gemeinsam mit dem KuB ein ein vielfältiges Bühnenprogramm geboten. Weiter Programminformation erfolgen in Kürze auf: https://www.badoldesloe.de/B%C3%BCrger/Kinder-Jugend-und-Familie/
Sprich es aus! Kinderinterviews zu den Kinderrechten
Während der Stormarner Kindertage werden Kinder und Jugendliche zu ihren Rechten interviewt und als Audio aufgenommen. Alles, was euch zu euren Rechten einfällt, darf gesagt werden! Wir nehmen die Interviews mit einem Diktiergerät auf und sammeln eure Meinung. Im Anschluss an die Stormarner Kindertage werden eure Aussagen visualisiert und beispielsweise im Rathaus ausgehängt.
Streiten – aber richtig!
Wir bieten 12 bis 14 Schülerinnen und Schülern eine Konfliktlotsen-Ausbildung an. Die Veranstaltung läuft über ein Schulhalbjahr und findet einmal in der Woche statt. Wir starten schon etwas vor den Stormarner Kindertagen am 16. August. Während der Stormarner Kindertage sprechen wir mit den Schülerinnen und Schülern insbesondere über die Kinderrechte und das Recht auf Schutz vor Gewalt, Mitbestimmung, Lernen und Bildung und ein gutes und gesundes Leben.
Ansprechpartnerin ist Daniela Argubi, Schulsozialpädagogin.
Themenabend „Schlaf – wie komme ich selbst zur Ruhe und das Kind zum Schlafen?“
Das Thema Schlafen ist für viele Eltern eine Herausforderung, weil ihr Kind schwer in den Schlaf findet, nachts wach wird und die Nähe der Eltern sucht. Klappt der Mittagsschlaf nicht so, wie erhofft? Gibt es dafür Erklärungen? Was können Eltern tun? Mit vielen Informationen zum Thema Schlaf, auch durch den gemeinsamen Austausch und im Gespräch bietet Martin Sievers den Familien Unterstützung rund um das Thema Schlaf.
Referent: Martin Sievers, Bewegungspädagoge, Systemischer Berater für Familien
Soll ich es sagen? Gute und schlechte Geheimnisse. Ein Vortrag für Eltern und Fachkräfte aus KITA und Grundschule
Was bedeuten Geheimnisse für Kinder? Wie können Kinder gute von schlechten Geheimnissen unterscheiden? Wie helfen Eltern und Fachkräfte beim Umgang mit belastenden Geheimnissen am besten? Antworten auf diese Fragen gibt Clemens Fobian, Mitbegründer der Fachberatungsstelle basis-praevent in Hamburg, erfahrener Sozialpädagoge und Autor des Buches „Soll ich es sagen? Eine Geschichte über Geheimnisse“ für Kinder im Alter von 4-7 Jahren. Auch das neu erschienenen Kinderbuch wird vorgestellt.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kroschke Kinderstiftung.