Schlagwort: Schutz vor Armut

Kinderrechtefest am AKKU in Barsbüttel

Rund um das Jugendzentrum findet wieder das beliebte Kinderrechte-Fest für Barsbüttel und Umgebung statt. Neben vielen Informationen der örtlichen Anbieter von Hilfen für Kinder und Familien, ist heute auch der Bonnie-Beratungsbus des Kinderschutzbundes mit dabei. Unter anderem werden Waffeln gebacken. Das Spielmobil öffnet seine Türen und lädt Groß & Klein zum gemeinsamen Spielen und Basteln ein.

Zu erwarten sind zahlreiche Überraschungen, einfach vorbeikommen und Spaß haben.

 

Fähnchen gegen Kinderarmut

Solange das Thema Kinderarmut in Stormarn noch ein Thema ist, organisiert der Kinderschutzbund am Weltkindertag die Aktion „Fähnchen gegen Kinderarmut“ auf den Ahrensburger Schlosswiesen. Für jedes Kind, das in Stormarn als arm gilt, wird ein Fähnchen in die Wiese gesteckt.

Schülerinnen und Schüler der Stormarnschule und der Beruflichen Schule Ahrensburg helfen mit, die Fähnchen in die Schlosswiesen zu stecken – vielen Dank dafür! Mittags findet eine Pressekonferenz mit dem Bürgermeister, Kreispräsident Harmuth und Vertreter/innen des Kinderschutzbundes statt.

Ein großer Dank geht auch an die Zumba-Gruppe Zumbafitness® des ATSV , die beim Herausziehen der Fähnchen tatkräftig unterstützen wird!

Ausstellung eurer Kinderrechte-Kunstwerke

Viele Kinder und Jugendliche haben sich im letzten Jahr beim Kreativwettbewerb der Stormarner Kindertage beteiligt. Eine Auswahl der tollen gemalten, geschriebenen und gebastelten Kunstwerke zu den Kinderrechten ist in einer Ausstellung im Erdgeschoss der Bargteheider Bücherei zu sehen.

Medienausstellung zu den Kinderrechten

Wir stellen eine Vielzahl von Büchern und anderen Medien rund um das Thema Kinderrechte aus. Alle Altersgruppen können sich informieren und die Medien ausleihen. Wer Zeit und Lust hat, kann gemeinsam das kimemo spielen – eine Bilderpaarsuche zu den Kinderrechten. Außerdem liegen Ausmalbilder und kostenfreies Informationsmaterial zum Mitnehmen bereit.

Ausstellung zu den Kinderrechten

Eine Klasse von angehenden Erzieher*innen hat eine Ausstellung zu den Kinderrechten gestaltet, um diese für die anderen SuS und Mitarbeiter*innen zu verbildlichen.

Juzo-Fest am Weltkindertag

Wir feiern bei uns im Kinder- und Jugendzentrum Oststeinbek den Weltkindertag. Mit Musik, Spielen und Leckereien feiern wir euch und eure Rechte. Kommt vorbei!

Fähnchen gegen Kinderarmut

Solange das Thema Kinderarmut in Stormarn noch ein Thema ist, organisiert der Kinderschutzbund am Weltkindertag die Aktion „Fähnchen gegen Kinderarmut“ auf den Ahrensburger Schlosswiesen. Für jedes Kind, das in Stormarn als arm gilt, wird ein Fähnchen in die Wiese gesteckt.

Schülerinnen und Schüler der Stormarnschule und der Beruflichen Schule Ahrensburg helfen mit, die Fähnchen in die Schlosswiesen zu stecken – vielen Dank dafür! Mittags findet eine Pressekonferenz mit dem Bürgermeister, Kreispräsident Harmuth und Vertreter/innen des Kinderschutzbundes statt. Um 12 Uhr diskutieren die Schülerinnen und Schüler der Stormarnschule sowie der Beruflichen Schulen mit Politikern und stellen ihnen Fragen zum Thema Kinderarmut in Stormarn. Wir sind sehr gespannt.

Ein großer Dank geht auch an die Zumba-Gruppe Zumbafitness® des ATSV , die beim Herausziehen der Fähnchen tatkräftig unterstützen wird!

Kinderarmut – auch bei uns?

In der Beruflichen Schule Ahrensburg erhalten Berufschüler und -schülerinnen nähere theoretische und praktische Informationen zum Thema „Kinderarmut – auch bei uns“? Was bedeutet es, arm zu sein? Wie geht es Kindern, die „arm sind“? Kann man überhaupt etwas dagegen tun? Wenn ja, was? Im Unterrichtsgespräch erörtert Stephanie Wohlers vom Deutschen Kinderschutzbund Stormarn das Thema mit den jungen Erwachsenen.

Kinderarmut – auch bei uns?

In der Stormarnschule Ahrensburg erhalten Schüler und Schülerinnen der 6. Klassen nähere theoretische und praktische Informationen zum Thema „Kinderarmut – auch bei uns“? Was bedeutet es, arm zu sein? Wie geht es Kindern, die „arm sind“? Kann man überhaupt etwas dagegen tun? Wenn ja, was? Im Unterrichtsgespräch erörtern Stephanie Wohlers und Ute Vöcking vom Deutschen Kinderschutzbund Stormarn das Thema mit den Kindern.