Schlagwort: Lernen und Bildung

Buntes Bargteheide

Buntes Bargteheide führt alle Bürger aus Bargteheide, egal welcher Nation zusammen. Großes Kinderprogramm, Hüpfburg, Aktionsspiele, Zauberer, Glücksrad und Schüler/innen-Rallye durch Bargteheide mit tollen Preisen. Spezialitäten aus allen Nationen und gemütliches Beisammensein.

Keine Angst vorm Wasser!

Heute geht es zu wie im Bargteheider Freibad. Wie wasserfest seid ihr eigentlich? Seid beim Baderegelquizz dabei und gewinnt tolle Preise beim Glücksrad. Viel Spaß gibt es beim Entenangeln, Boote basteln, bunte Egg Flips durchs Wasser treiben und vieles mehr.

Veranstalter  Team Bargteheider Freibad und DLRG Bargteheide e.V.

Kinderrechte-Chaos-Spiel mit den 4. Klassen der Carl-Orff-Schule

Das Kinderrechte-Chaos-Spiel ist ein Quizspiel, das für den Außenbereich entworfen wurde. Es wird von Mitarbeiterinnen der Kinderschutzstelle des Kinderschutzbundes angeleitet. Die Kinder sind während des ca. 45-minütigen Spiels viel in Bewegung und kommen auf spielerische Art mit den Kinderrechten in Kontakt. Sie spielen das Spiel in kleinen Teams, können in der Gruppe ihr Wissen erweitern und haben dabei jede Menge Spaß!

Schachfigurenjad auf den Gehwegen der Stadt

Schachfiguren auf dem Gehweg von Bad Oldesloe geht in die zweite Runde. Wie im letzten Jahr, zieren bunte Schachfiguren die Gehwege zwischen dem Schulhof der Stadtschule und dem Kinderrechte-Park. Wie schon im Vorjahr soll der rund 800 Meter lange Weg zwischen den beiden Orten durch farbenfrohe Schachfelder und -symbole markiert werden – eine Art Schnitzeljagd, die Jung und Alt gleichermaßen anspricht. Die Markierungen entstehen erneut mit Hilfe von Schablonen und Sprühkreide und werden von den Kindern der Stadtschule gestaltet. Pünktlich zum Start der Stormarner Kindertage 2025 werden die neuen Markierungen aufgetragen. Dabei sollen die Bürgerinnen und Bürger Bad Oldesloes entweder vom Schulhof zur Kinderrechte-Skulptur oder umgekehrt geleitet werden. Die temporären Kunstwerke sensibilisieren nicht nur für das wichtige Thema Kinderrechte, sondern machen diese auch im öffentlichen Raum sichtbar und erlebbar. Auch die liebevoll gestalteten Schachbretter aus dem Vorjahr sind wieder Teil der Aktion. Sie symbolisieren eine bunte, vielfältige Gesellschaft und laden zum Spielen, Verweilen und Nachdenken ein.

Bücherbus Manni kommt zu euch

Die Fahrbibliothek Stormarn bringt Bücher, Zeitschriften, DVDs, Tonies, Spiele und vieles mehr in die ländlichen Gemeinden des Kreises Stormarn. Auch zu den Stormarner Kindertagen sind wir unterwegs – schaut gern in unseren Fahrplan und kommt vorbei: https://fahrplan.bibliotheken-sh.de/ergebnisse?city=&busStop=&date=&drivingLibrary=9 . Am Donnerstag, den 25.09.2025 werden wir zusätzlich mit unserem Bücherbus Manni direkt am Spielplatz „Alter Schulhof“ in Heidekamp sein und mit euch ein tolles Bilderbuchkino im Bus machen! Natürlich könnt ihr anschließend gern noch im Bus nach Büchern stöbern, Tonies und Konsolensiele ausleihen oder einfach nur in Ruhe ein Bilderbuch angucken. Wir freuen uns auf euch!

Familientreff in Hoisdorf

Eingeladen sind Eltern, Großeltern, Alleinerziehende, Pflegeeltern und andere Bezugspersonen mit KIndern von 0-10 Jahren aus allen Nationen, um sich mit anderen Familien zu treffen, sich kennenzulernen, gemeinsam zu spielen, zu singen, zu basteln und sich über dies und das auszutauschen!

Start am 18.9.2025, fortlaufend an jedem 1. und 3. Donnerstag im Monat außerhalb der Schulferien in S-H.

 

KiB – Kurs – Kinder im Blick – Ein Kurs für Eltern in Trennung

Dieser Kurs behandelt drei grundlegende Fragen: -Wie kann ich die Beziehung zu meinem Kind positiv gestalten und seine Entwicklung fördern? -Was kann ich tun, um Stress zu vermeiden und abzubauen? -Wie kann ich den Kontakt zum anderen Elternteil im Sinne meines Kindes gestalten?

Kursdauer 22.9.2025-17.11.2025