Schlagwort: Gesundes und gutes Leben

Wimpelkette – Bunte Stimmen für Kinderrechte

Im Klassenverband werden gemeinsam Fragen wie „Was sind Kinderrechte und welche gibt es?“ erarbeitet. Im Anschluss basteln die Schüler*innen eine Wimpelkette, auf der sie ihre Kinderrechte und/oder Forderungen zu den Kinderrechten schreiben oder malen. Die Wimpelkette wird in der Schule/ auf dem Schulgelände für alle sichtbar aufgehängt.

Björn Ortmann (Sozialpädagoge/ Kinderbuchautor und Musiker) liest aus seinem Buch Ostseepiraten Die schwarze Viereinhalb auf Schatzsuche

Inhalt:
Kurt Haiberger oder auch Käpt’n Shark ist Schüler einer vierten Klasse in Travemünde. Sein größter Traum war es immer, eines Tages ein echter Piratenkapitän zu sein. Gemeinsam mit seinen Freunden durfte er unter Anleitung von Opa Piet in dessen Bootswerkstatt ein Floß bauen, um damit in See zu stechen. Nach überstandenen Abenteuern im 1. Band bricht die „Schwarze Viereinhalb“ nun in ein neues Abenteuer auf. Diesmal geht sie auf Schatzsuche in der Pötenitzer Wiek, ganz in der Nähe ihres Heimathafens Travemünde. Mit von der Partie sind natürlich alle Heldinnen und Helden der „Jolly Roger“ aus dem ersten Band der Reihe, die mittlerweile in die 4b der Steenkamp Schule gehen. Und dann ist da noch diese geheimnisvolle neue Mitschülerin …
Immer wieder taucht sie überraschend da auf, wo Käpt’n Kuddel Shark sie am wenigsten vermutet … Auch in der neuen Episode des Lübecker Autoren- und Illustratoren-Duos Björn Ortmann und Andreas Klüver geht es um den wohl bedeutendsten aller Schätze: Die Freundschaft. Doch kann man ihn suchen oder muss man ihn finden?
Die Lesung wird für Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse
angeboten und durch Lieder und Gitarrenmusik ergänzt.
Diese Veranstaltung kann von Grundschulen gebucht werden.
Beide Veranstaltungen sind kostenfrei.
Genauere Informationen werden demnächst online und durch die Presse mitgeteilt.

Nachbarschaftsfest

Wir feiern und stärken die Nachbarschaft in Glinde! Wir veranstalten am Sonntag, den 22. September von 14-18 Uhr ein Nachbarschaftsfest. Rund ums Gutshaus schaffen wir einen Ort der Begegnung, des Kennenlernens und Austausches. Mit Spiel & Spaß – Speisen & Getränke – Hüpfburg & Chill-Area – Musik & Quatschen – Infos & Austausch – Kaffee & Kuchen. Die Nachbarschaft sind wir alle! Darum wollen wir ein buntes Programm für alle anbieten! Unser Ziel ist es, ein Fest zu organisieren, das die Nachbarschaft enger zusammenbringt und ein Zeichen der Solidarität und Freundschaft setzt. Es wird viele Angebote für Kinder und Jugendliche geben, aber Menschen aller Generationen sind herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Euch!

Bunter Nachmittag im Mitmach-Garten

Kommt vorbei und lernt unseren Mitmachgarten kennen. Was wächst denn da und kann man das ernten und essen? Der Bonniebus ist auch vor Ort.

Contemporary Dance – für ein besseres Miteinander // Ein Angebot für Grundschüler Jahrgang 2014 – 2016

Tanzen ist die Sprache des Körpers. Er kann das ausdrücken, was Worte nicht sagen können. Tanzen fördert die Kommunikation, die Gemeinschaft und die Toleranz untereinander. Mit verschiedenen Übungen am Boden, am Platz und im Raum trainieren wir die vielfältigen Bewegungsformen der zeitgenössischen Tanztechniken.

Für diese Veranstaltung müsst ihr euch im Tanzstudio anmelden unter 04102-2174142 oder per Mail an info@tanzstudio-bewig.de

Eröffnung des Kinderrechte-Pavillons in Trittau

Willkommen im Kinderrechte-Pavillon! Wir haben den Trittauer Bürgermeister Oliver Mesch und den Schirmherrn der Stormarner Kindertage, Hans-Werner Harmuth, eingeladen, gemeinsam mit Gaukler Hektor die Stormarner Kindertage in unserem Kinderrechtepavillon in Trittau zu eröffnen. Unter dem Motto „ich kenne die Kinderrechte“ werden wir mit Kindern  basteln und ihnen etwas über ihre Rechte erzählen. Denn alle Kinder sollten ihre Rechte kennen. Abgerundet wird der Tag mit dem Elefanto-Spielmobil, das rund um den Pavillon unterschiedliche Spiele anbietet.

 

Vereinsmeile der Stadt Bargteheide

Der Kinderschutzbund Kreisverband Stormarn e.V. (DKSB) beteiligt sich an der Vereinsmeile der Stadt Bargteheide. Im Rahmen der Stormarner Kindertage wird es ein Informationszelt zu den Kinderrechten und Angeboten des DKSB  für die Erwachsenen geben. Für die Kinder gibt es ein Spiel- und Malzelt, eine Kreide-Mal-Aktion sowie das Spielmobil mit einer Vielzahl an Großspielen.